In der Welt zu Hause
Die ständige Erweiterung der Europäischen Union, die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur und die sich verstärkenden Migrationsbewegungen erfordern immer bessere, umfassendere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Sprachenpolitisches Ziel ist neben der Beherrschung der Muttersprache noch das Erlernen bis zu einer weiteren Sprache. Zur europäischen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setz die vhs den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Schwedisch für Anfänger A1 KOS
In Kooperation mit der vhs Reutlingen. Es gelten die AGB der durchführenden Volkshochschule.
Lernen Sie in diesem Online-Sprachkurs, der live aus Stockholm zu Ihnen kommt, spielerisch und professionell Schwedisch in einer angenehmen Kleingruppe. Der Ausgangspunkt des Kurses ist, dass das Erlernen einer Sprache vor allem dann stattfindet, wenn wir den Inhalt einer neuen Spracheverstehen. Ziel ist es daher, möglichst viel Schwedisch zu begreifen, um ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln. Mit Hilfe von Geschichten, Bildern sowie einigen Übersetzungen und der grundlegenden Grammatikwerden wir die ersten Schritte ins Schwedische machen. Der Unterricht konzentriert sich auf verständlichen Input und das Verstehen von gesprochenem Schwedisch. Wir sprechen gerne über Schweden und die schwedische Kultur.
Status:
Kursnr.: AS42001
Beginn: Mo., 10.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 10
Kursort: Online
Gebühr: 106,00 € (inkl. MwSt.)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für einen KOS-Kurs immer über die durchführende Volkshochschule erfolgt.