In der Welt zu Hause
Die ständige Erweiterung der Europäischen Union, die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur und die sich verstärkenden Migrationsbewegungen erfordern immer bessere, umfassendere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Sprachenpolitisches Ziel ist neben der Beherrschung der Muttersprache noch das Erlernen bis zu einer weiteren Sprache. Zur europäischen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setz die vhs den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) B2 - mit Brückenelement 500 St. im virtuellen Klassenzimmer
Europäischer Referenzrahmen B1.1 / B2
Sie haben den Integrationskurs abgeschlossen oder haben Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1? Sie wollen noch gerne besser Deutsch lernen? Dann führt Sie dieser Kurs bis zur Niveaustufe B2.
Der Kurs umfasst 400 Stunden in 4 Modulen á 100 Stunden aufgebaut und diese können auch einzeln besucht werden. Am Ende des Kurses kann eine Prüfung abgelegt werden.
Der Kurs findet 5x wöchentlich statt.
Kosten gesamt: 0,00 € mit Berechtigung und Kostenbefreiung
1.160,00 € mit Berechtigung und ohne Kostenbefreiung
2.320,00 € ohne Berechtigung.
Die Module werden jeweils einzeln abgerechnet.
Status:
Kursnr.: AP404550
Beginn: Do., 25.02.2021, 08:45 - 12:00 Uhr
Dauer: 119
Kursort: Kulturhaus; Seminarraum 2
Gebühr: 2320,00 € (inkl. MwSt.)
Bahnhofstr. 1
97877 Wertheim
Zurück zur Suche nach Terminen
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich