Game, Set & Match! ...und der Stress geht als Verlierer vom Platz
Wie wir unsere Resilienz stärken, um auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Wie soll ich das nur schaffen? Das wird mir alles zu viel! Wer kennt sie nicht, die Situationen, in denen man am liebsten die Flinte ins Korn werfen möchte. Leistungsdruck und Optimierungszwang führen in unserer schnelllebigen Welt immer öfter zu stressbedingten Beschwerden. Die Anzeichen von Stress können vielfältig sein - Fehleranfälligkeit, Konzentrationsprobleme, körperliche Beschwerden, Angstzustände etc.
Der Schlüssel für die Bewältigung von Stress liegt einerseits im Erkennen der variablen Stresssymptome und andererseits in unserer Resilienz, die eine essenzielle Rolle im Umgang mit Stress spielt.
In diesem Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps, um mit Stress in Zukunft konstruktiver umgehen zu können.
Status:
Kursnr.: AR10609
Beginn: Sa., 02.07.2022, 13:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Kulturhaus; Multifunktionssaal 2. Hälfte
Gebühr: 70,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.