Programm
/ Kursdetails

Lehmofen selbst bauen

Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene sowie Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Pizza, Fladenbrot & Co. - aus dem selbst gebauten Lehmofen im Garten und ohne Strom erzeugt - ist es etwas ganz Besonderes. In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen der Lehmverarbeitung kennen und bauen gemeinsam exemplarisch einen Ofen aus "schmieriger Erde" auf. Am Ende ist jeder Teilnehmer für den Bau eines eigenen Lehmofens gerüstet.
Mitzubringen: Verpflegung, Getränk, Handtuch. Wer Lehm nicht barfuß stampfen will, kann Gummistiefel mitbringen.
Veranstaltungsort ist der Freizeitplatz Bachwiesen. Bitte bereits um 8:45 Uhr am Treffpunkt Parkplatz Himmelreich sein. Bei regnerischem Wetter muss der Workshop auf den 25.06.23 verschoben werden.

Status: Plätze frei

Kursnr.: AT20805

Beginn: So., 18.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Treffpunkt Parkplatz am Himmelreich, Kreuzwertheim

Gebühr: 39,00 € zzgl. Materialkosten 15,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
18.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Parkplatz am Himmelreich, Kreuzwertheim




Volkshochschule Wertheim e.V.

Hämmelsgasse 4
97877 Wertheim

Telefon: (09342) 8 57 35 21
Telefax: (09342) 8 57 35 22
E-Mail: info@vhs-wertheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: keine Geschäftszeiten
Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr u. 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr