
Die Integrationskurse werden in Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach dem Zuwanderungsgesetz durchgeführt.
Kostenbeitrag (festgelegt vom Bundesamt):
- 4,58 € / UE (Unterrichtseinheit) ohne Förderung
- 2,29 € / UE mit Teilfförderung
- Kostenfrei nur auf Antrag beim Bundesamt
Anmeldung
Eine Anmeldung für die Kurse ist nach einem Beratungsgespräch möglich. Sie können sich zu den regulären Geschäftszeiten beraten lassen oder einen Termin vereinbaren. Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.
Einstufung
Für die Einstufung erhalten Sie einen Termin von uns. Dieser Test dauert ca. 45 Minuten und beinhaltet einen schriftlichen Test und ein kurzes Gespräch. Dieser Test ist kein Zertifikat des Sprachniveaus.
Mitzubringen – notwendige Unterlagen:
- Ausweisdokumente (Pass, Personalausweis, Aufenthaltstitel)
- Nicht-EU-Bürger: Bestätigung der Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs (erhalten Sie von der Ausländerbehörde)
Mitzubringen – falls vorhanden:
- EU-Bürger: Bestätigung über die Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs (falls noch nicht vorhanden beantragen wir die Berechtigung für Sie)
- Bestätigung über Anspruch auf kostenlose Teilnahme am Integrationskurs (vom Bundesverwaltungsamt Friedland)
- Nachweis über Leistungsbezug nach SGB II (Arbeitslosengeld II) oder nach SGB XII (Sozialhilfe)
- Unterlagen zur Namensänderung