vhs als demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot in diesem Fachbereich ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben.
Wünschen Sie sich ein besseres Gedächtnis?
Geschenkt bekommt man es leider nicht. Aber durch regelmäßiges Training kann man die Denkflexibilität erhalten und die geistige Leistungsfähigkeit steigern. Die abwechslungsreichen und unterhaltsamen Übungen erfolgen in schriftlicher und mündlicher Form. - Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie sich Zeit - und Sie stellen fest - geistig fit sein bringt Lebensqualität.
Status:
Kursnr.: AL10615
Beginn: Fr., 22.02.2019, 09:30 - 11:00 Uhr
Dauer: 8
Kursort: Kulturhaus; Seminarraum klein
Gebühr: 60,00 € (inkl. MwSt.)
Bahnhofstr. 1
97877 Wertheim