vhs als demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot in diesem Fachbereich ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben.
Sicher auftreten - geschickt argumentieren - schlagfertig sein
Themen des Seminars:
- Was tun, wenn ein Gespräch stockt oder gestört ist?
- Kann ich einen Streit geschickt umgehen?
- Wie wirke ich auf meinen Gesprächspartner?
- Welche methodischen Möglichkeiten und Kunstgriffe gestalten
eine Diskussion konstruktiv?
- Auf welche Weise kann ich mit überraschenden
Gesprächsbeiträgen umgehen?
- Wie überzeuge ich meinen Chef?
- Meinungsverschiedenheiten als Chance?
- Gesprächs- und Verhandlungsführung.
Ein Gespräch lebendig und kreativ zu führen ist ein faszinierendes Erlebnis! Die Grundlagen dazu werden vermittelt durch kurze Referate, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen zu Berufs- und Alltagssituationen.
Status:
Kursnr.: AP10706
Beginn: So., 11.04.2021, 09:30 - 14:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online (Microsoft Teams)
Gebühr: 65,00 € (inkl. MwSt.)