vhs als demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot in diesem Fachbereich ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben.
Innere Ruhe finden - negativen Stress leichter auflösen
In verschiedenen Lebensbereichen kommen wir immer wieder einmal in Situationen, die negativen Stress verursachen. Das Seminar hilft, solche Situationen effektiv aufzulösen oder zu minimieren.
Inhalte:
- Auslöser für negativen Stress frühzeitig erkennen.
- Erkenntnisse der Gehirnpsychologie.
- Was hindert, was fördert innere Ruhe?
- Leichter in einen kreativen Zustand kommen.
- Neue Verhaltensmöglichkeiten leichter umsetzen.
Neue Möglichkeiten zu erkennen in einem Augenblick, in dem man meint, es gebe keine Lösung, ist ein faszinierendes Erlebnis. Die Grundlagen dazu werden vermittelt.
Status:
Kursnr.: AP10708
Beginn: So., 21.02.2021, 15:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online (Microsoft Teams)
Gebühr: 65,00 € (inkl. MwSt.)