vhs als demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot in diesem Fachbereich ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben.
Hannah Arendt, ein philosophisches Leben
Hannah Arendt (1906-1975) war eine politische Philosophin, die mit ihrem Denken Grenzen aufbrach und auch provokant sein konnte. Ihr Einfluss zu ihrer Zeit war enorm. Ihr Denken zur Politik und zur Frage der "Freiheit" ist im gegenwärtigen Denken hochaktuell. In diesem spannenden Vortrag soll auf ihr Leben, ihr Denken und ihr Werk eingegangen werden. Aber auch Zeitbezüge werden hergestellt! Eine spannende Reise in die Geschichte der Philosophie.
Status:
Kursnr.: AP10802
Beginn: Do., 22.04.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Kulturhaus; Seminarraum 2
Gebühr: 14,00 € (inkl. MwSt.)
Bahnhofstr. 1
97877 Wertheim