vhs als demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot in diesem Fachbereich ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben.
Führen und sich führen lassen - kreativ Kompetentes Führen ist wichter denn je!
Immer wieder gibt es Situationen, in denen wir herausgefordert sind zu führen oder uns führen zu lassen. Dies wird noch dringlicher, wenn man „online“ ist.
Führungsvorgänge finden zwischen Chef und Mitarbeiter statt, zwischen Eltern und Kindern, zwischen Lebenspartnern und Geschäftspartnern.
Der Führungsprozess ist dabei immer zweiseitig.
Wichtig zu wissen ist es, dass von jeder Ebene aus Einfluss genommen werden kann. Wenn die Einflussfaktoren bekannt sind, geht dies wesentlich leichter.
Im Online-Workshop beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
? Kreativ Einfluss nehmen auf Chef und Mitarbeiter
? Vermitteln wichtiger Themen / Entscheidungen
? Hauptstörfaktoren
? kreatives Führungsverhalten fördert Motivation von innen heraus
? Umgang mit Meinungsverschiedenheiten
? Darauf gilt es, beim Führen im Internet besonders zu achten
? Sich selbst kreativ führen
Kurze Einführungen, Erfahrungsaustausch und Übungen zu Berufs- und
Status:
Kursnr.: AP10710
Beginn: So., 28.02.2021, 15:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Online (Microsoft Teams)
Gebühr: 65,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.