vhs als demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot in diesem Fachbereich ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben.
Erbrecht
- Gesetzliches Erbrecht
- Erbrecht durch Testament oder Erbvertrag
- Testamentsgestaltung
- Pflichtteilsansprüche / Pflichtteilsstrafklauseln
- Wege der Erbauseinandersetzung
- Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Neueste Entwicklung der Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Status:
Kursnr.: AP10504
Beginn: Mi., 24.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Kulturhaus; Seminarraum klein
Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)
Bahnhofstr. 1
97877 Wertheim