vhs als demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot in diesem Fachbereich ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben.
Aktuelles Familienrecht (unter besonderer Berücksichtigung der Änderung von Unterhalts- und Güterrecht)
Die Veranstaltung wendet sich an all diejenigen, die schon immer wissen wollten, was im Falle von Trennung oder Scheidung auf sie zukommen würde:
- Was ist während des Getrenntlebens besonders zu beachten?
- Wieviel Unterhalt steht mir und den Kindern zu?
- Was hat sich durch das neue Unterhaltsrecht geändert?
- Wer bekommt die Kinder?
- Wer erhält die Wohnung und den Haushalt?
- Wie wird das Vermögen verteilt?
- Was geschieht mit den Rentenansprüchen?
Status:
Kursnr.: AP10501
Beginn: Mo., 15.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Kulturhaus; Seminarraum 2
Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)
Bahnhofstr. 1
97877 Wertheim