Detailansicht

Erstorientierungskurse

Die Volkshochschule Wertheim bietet neben Integrationskursen auch Erstorientierungskurse an. Erstorientierungskurse sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderte Kurse, in denen Asylbewerberinnen und -bewerber in ihren speziellen Lebenssituationen unterstützt werden. Sie erwerben landeskundliches Wissen zur Erstorientierung verbunden mit einfachen Deutschkenntnissen.

Wie umfangreich ist ein Erstorientierungskurs?

Ein Kurs besteht aus sechs Modulen zu je 50 Unterrichts­einheiten (= 45 Minuten) und umfasst damit insgesamt 300 Unterrichtseinheiten (UE's). Ein Integrationskurs dagegen hat 600 UE's und 100 UE's Landeskunde. 

Wie können Sie an einem Erstorientierungskurs teilnehmen?

Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und kostenfrei. Falls Sie Interesse an einem Erstorientierungskurs haben, melden Sie sich bei uns vor Ort an. Vorherige telefonische Terminvereinbarung erleichert die Registrierung vor Ort. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit, ebenso wie die Fiktionsbescheinigung (wenn vorhanden - erhältlich bei der Stadt Wertheim). 

Ziele, Inhalte und weitere Informationen finden Sie hier: Flyer Erstorientierungskurse Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Weitere Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine:

  1. Die Stadt Wertheim hat einen Arbeitsstab eingesetzt, der die vielen Aspekte der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen koordiniert. Alle Informationen hierzu finden Sie hier: Hilfe aus Wertheim für die Ukraine. 
  2. Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland gibt es auf der Webseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  3. Noch mehr Informationen sind auf der Webseite des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI)
Zurück


Zurück

Volkshochschule Wertheim e.V.

Hämmelsgasse 4
97877 Wertheim

Telefon: (09342) 8 57 35 21
Telefax: (09342) 8 57 35 22
E-Mail: info@vhs-wertheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: keine Geschäftszeiten
Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr u. 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr